top of page

Was kann Tiergestützte Arbeit leisten

Ich hab das vergessen

Wo bin ich hier?

Die tiergestützte Therapie kann bei vielen Demenzerkrankten einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Krankheit leisten. Der Mensch und nicht die Erkrankung stehen im Vordergrund, liebevolle Betreuung, Validation und individuelle Förderung können die Lebensqualität verbessern.

Verbal-kommunikativ sind die Demenzerkrankten immer schwerer zu erreichen, verfügen jedoch noch

lange über die Fähigkeit, auf Aussenreize  zu reagieren. Die Kontaktaufnahme über

Besuchstiere können Herzen öffnen, Er-

innerungen wecken und fröhlich stimmen.

Menschen, die sich schon lange in sich selbst zurück gezogen haben, blühen auf, finden ihre

Sprache wieder. Fühlen sich angenommen

und bestätigt durch das Tier, das sie so

nimmt, wie sie sind - ohne zu urteilen

und ohne zu ver-urteilen.

Das Tier erwartet nichts und gibt doch so viel - Bestätigung, Zuwendung, Zärtlichkeit, Aufmerksamkeit und eine schöne Zeit der Gemeinsamkeit.

​

 

Warum versteht mich keiner?

Ich habe solche Angst

Ich bin so furchtbar traurig

Warum kann ich mich nicht erinnern?

Ich fühle mich so allein

OMA Zeichnung09_01cm.jpg

Ausserdem können Tiere helfen, das Herz-Kreislauf-System zu stabilisieren, Stress zu reduzieren, Spannungen in den Muskeln zu verringern. Die Feinmotorik wird gefördert - zum Beispiel beim Streicheln, Bürsten oder Verteilen von Leckerchen.

Paul-Zeit Tiergestützte Arbeit

Tel.: 02056 599959

Mobil: 01608007955

© jo reuther 2021

bottom of page